MM – MEHR Miteinander eG
Miteinander MEHR Potenzial entfalten!  

Phineas Speicher – Mediator und KI-Stratege

Das motiviert mich und zeichnet mich aus

Ich unterstütze Menschen und Organisationen dabei, klüger zu arbeiten – nicht härter.

Als Psychologe beschäftige ich mich leidenschaftlich und mit Herzblut mit der Arbeitswelt von morgen und entwickle Strategien, die sowohl den Menschen als auch den Anforderungen der modernen Arbeitswelt gerecht werden. Mein Fokus liegt dabei auf der sinnvollen Anwendung von Künstlicher Intelligenz – nicht als Hype, sondern als praxisnahes Werkzeug für Entlastung, Struktur und Qualität.

Mit der von mir entwickelten, wissenschaftlich fundierten SecondBrain-Methode vermittele ich, wie KI-Modelle wie ChatGPT gezielt genutzt werden können, um Kommunikation zu verbessern, Prozesse zu vereinfachen und mentale Ressourcen effektiv zu investieren, sodass hervorragende Ergebnisse folgen. Der Mensch bleibt dabei immer im Zentrum – echte Veränderung entsteht für mich dort, wo technologische Innovation auf psychologische Expertise trifft.

Ich glaube daran, dass gute Arbeit sich trotz berechtigtem Leistungsanspruch gut anfühlen darf – mit klaren Strukturen, gezielter Entlastung und Tools, die Menschen stärken statt überfordern, um sie zu Spitzenleistungen motivieren.


Phineas Speicher lehnt lächelnd an einem Baum und schaut nach links



Meine Qualifikationen

  • Wirtschaftspsychologe (M.Sc.)
  • Nach Kriterien des Bundesverbandes Mediation e.V. geprüfter Mediator
  • Prompt Pattern Engineer & KI-Trainer
  • Lizenzierter KODE®-Berater 
  • Entwickler der empirisch fundierten SecondBrain-Methode


Meine Arbeitsschwerpunkte

  • Beratung zu strategischen Entscheidungen im Kontext KI
  • KI in HR, Kommunikation & Organisation einführen
  • Teams und Führungskräfte im Umgang mit KI befähigen
  • Change-Prozesse psychologisch begleiten
  • Verständliche, wirksame und menschenfreundliche Lösungen gestalten


Meine Erfahrungen

Meine Erfahrung in Psychologie und digitalen Strategien ermöglicht es mir, Unternehmensführungen darin zu unterstützen, eine Kultur des Engagements und der Innovation zu etablieren – ohne an den Widerständen zu scheitern. 

Ich habe mehrere Jahre im Kompetenzmanagement gearbeitet – stets an der Schnittstelle von Praxis und Forschung. Mir wurde schnell klar: Wenn es um den Menschen geht, macht genau diese Verbindung den entscheidenden Unterschied. Soziale Veränderungen, ob Kulturwandel oder individuelle Entwicklung, sind keines falls selbstverständlich oder offensichtlich zu meistern. Gleichzeitig muss jede Maßnahme einfach, klar und wertvoll sein – ohne Forschungs-Bla-Bla.

Seit der Veröffentlichung von ChatGPT im Jahr 2022 hat meine Arbeit erst richtig Fahrt aufgenommen. Zwei Jahre lang forschte, publizierte und lernte ich von führenden Expert:innen, um herauszufinden, wie KI wirklich zur zuverlässigen Unterstützung in der Arbeitswelt werden kann.
2025 ist es soweit: Mit der SecondBrain-Methode bringe ich einen der ersten belastbaren, psychologisch fundierten Ansätze zur Anwendung von KI in der Arbeitswelt auf den Markt – wenn das ansprechend klingt, freue ich mich auf alle weiteren Gespräche zum Thema!

 

Weitere Informationen zu mir finden Sie hier:





Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören!

Ihr Phineas Speicher


Lassen Sie uns reden!


 
 
 
E-Mail
Anruf
Infos
LinkedIn